Jaksche: „Das Problem ist nicht Armstrong, sondern das System“

Der geständige Dopingsünder Jörg Jaksche glaubt nicht, dass sich das Dopingproblem trotz der Causa Lance Armstrong aus dem Radsport verflüchtigt hat.

„Plötzlich hat nicht der Radsport ein Problem, sondern es ist Lance Armstrong. Aber es ist nicht so, dass jetzt, wo er draußen ist, das Doping-Problem aus dem Radsport ist“, sagte der 36-jährige gebürtige Franke dem österreichischen Internetportal LAOLA1.at. » Weiterlesen

CONI fordert drei Monate Sperre für Scarponi und Visconti

Michele Scarponi (Lampre-ISD) und Giovanni Visconti (Movistar) sollen nach Forderung des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) aufgrund ihrer Verbindungen zum umstrittenen Sportmediziner Michele Ferrari jeweils für drei Monate gesperrt werden.

Das teilte das CONI am Dienstag mit. Beide Fahren hatten den Kontakt zu Ferrari zugegeben, obwohl italienischen Sportlern der Kontakt zu dem mit dem Spitznamen „Dottore EPO“ firmierten Ferrari unter Strafandrohung seit dem Jahr 2002 verboten ist. » Weiterlesen

Aus Saxo Bank-Tinkoff Bank wird Team Saxo-Tinkoff

Das Team Saxo Bank-Tinkoff Bank um den zweimaligen Tour-Sieger Alberto Contador firmiert ab der Saison 2013 unter dem Namen Team Saxo-Tinkoff.

Das teilte der von Bjarne Riis geleitete dänische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. Die russische Tinkoff Bank stieg unmittelbar vor der Tour de France 2012 als Co-Sponsor bei Riis ein. » Weiterlesen

Nach Wiggins und Sutton: Auch Cavendish kollidiert mit Auto

Nach Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins ist auch dessen Noch-Sky-Mannschaftskollege und Landsmann Mark Cavendish im Training mit einem Auto kollidiert.

„Ich bin dem Wagen auf das Heck geknallt. Ideal war das nicht. Aber bis auf eine Prellung am Arm bin ich relativ okay. Wenn es denn irgendjemanden interessiert“, teilte der 27 Jahre alte Brite über seinen twitter-Account mit. » Weiterlesen

Livestrong distanziert sich von Armstrong

Die von Lance Armstong 1997 ins Leben gerufene Krebstiftung „Livestrong“ hat sich vom Namen ihres Gründers distanziert.

Die Organisation trennte sich von ihrem ursprünglichen Namen „Lance-Armstrong-Foundation“ und firmiert nun offiziell nur noch der Bezeichnung „Livestrong-Foundation“. » Weiterlesen

UCI will Doping-Hotline für seine Profis einrichten

Mit eine Telefon-Hotline will der im Zuge des Dopingskandals um Lance Armstrong schwer in die Kritik geratene Radsport-Weltverband seinen Profis eine Möglichkeit schaffen,  sich vertraulich zum Thema Doping zu äußern.

„Wir müssen noch mehr tun, um als UCI so erreichbar wie möglich zu sein, vor allem für euch Fahrer, solltet ihr über Probleme oder Sorgen zum Thema Doping haben“, schrieb UCI-Pat McQuaid in einem an alle Profis verschickten und auf der Verbands-Webseite veröffentlichten Brief. » Weiterlesen

Kontakt zu Ferrari: Lampre Scarponi suspendiert Scarponi

Der Italiener Michele Scarponi hat Kontakte zum berüchtigten Sportmediziner Michele Ferrari eingeräumt und ist daraufhin von seinem Lampre-ISD-Rennstall suspendiert worden.

Nach einem Bericht der Gazetta dello Sport gab der 33 Jahre alte Scarponi in einer dreistündigen Anhörung vor vor Anti-Doping-Kommission des Nationalen Italienischen Komitees CONI zu, im Jahr 2010 Ferrari zweimal getroffen zu haben. » Weiterlesen

1 80 81 82 83 84 327