Comeback der Deutschland Tour: Politt und Schachmann begeistern deutsche Radsportfans

Das Abschlusspodium der Deutschland Tour 2018 - Foto: © Isaak Papadopulous / Weitsprung

Zwei deutsche Etappensiege, zwei deutsche Fahrer auf dem Abschlusspodium, begeisterte Zuschauer und zufriedene Veranstalter – die Neuauflage der Deutschland Tour war beste Werbung für den Radsport in Deutschland.

In einem packenden Finale am Schlusstag sorgte Nils Politt (Katusha-Alpecin) in Stuttgart für den zweiten deutschen Tagessieg. Nach 207,5 Kilometern vom südhessischen Lorsch in die baden-württembergische Landeshauptstadt konnte sich der 24 Jahre alte Kölner im Sprint gegen Matej Mohoric (Bahrain Merida) durchsetzen. » Weiterlesen

Viviani erneut Schnellster bei Hamburger Cyclassics- Pech für Degenkolb und Ackermann

Elia Viviani sprintet auch bei den 23. Hamburger Cyclassics zum Sieg - Foto: © Tana Hell / Instagram: @bytanahell

Vorjahressieg wiederholt: Titelverteidiger Elia Viviani (QuickStep-Floors) hat auch die 23. Auflage der Hamburger Cyclassics gewonnen – für einen deutschen Podiumsplatz reichte es auch in diesem Jahr nicht.

Vivani konnte sich nach 216 Kilometer mit Start und Ziel in der Hansestadt im Sprint auf der Mönckebergstraße souverän gegen den Franzosen Arnaud Démare (Groupama-FDJ) und den Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) durchsetzen. » Weiterlesen

Preidler sprintet in Bukowina vor Buchmann zum ersten WorldTour-Sieg

Georg Preidler (Groupama-FDJ) jubelt über seinen ersten WorldTour-Sieg, Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) wird Zweiter (li.) - Foto: © BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

Premieresieg: Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat auf der sechsten Etappe der 75. Polen-Rundfahrt seinen ersten Sieg bei einem WorldTour-Rennen eingefahren.

Der 28 Jahre alte Österreicher konnte sich nach 128 anspruchsvollen Kilometern von Zakopane nach Bukowina im Spring gegen den Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) und den polnischen Lokalmatador Michal Kwiatkowski (Sky) behaupten. » Weiterlesen

Ackermanns Siegersserie in Polen beendet, Greipel sprintet auf Platz drei

Sprintete in Zabrze auf Platz drei: André Greipel - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Die Siegesserie von Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) ist vorerst gestoppt – dafür sprintete André Greipel (Lotto Soudal) auf der dritten Etappe der 75. Polen-Rundfahrt zumindest auf das Podium.

Nach 140 Kilometern vom Stadion Slaski in Chorzow nach Zabrze musste sich Greipel lediglich dem kolumbianischen Tagessieger Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) und dem Briten Daniel McLay (Education First-Drapac) geschlagen geben. » Weiterlesen

Ackermann sprintet im Slalom auch in Katowice zum Sieg

Auch in Katowice nicht zu schlagen: Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA – hansgrohe / Bettiniphoto

Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bleibt im Trikot des deutschen Straßenmeistes weiter unbesiegt und hat auch die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt 2018 in beeindruckender Manier gewonnen.

Nach 156,3 Kilometern von Tarnowskie Góry nach Katowice konnte sich der 24 Jahre alte Pfälzer in einem turbulenten Sprint gegen den Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) und den Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) behaupten. » Weiterlesen

Meistertrikot verleiht Ackermann in Krakau Flügel – Auftaktsieg bei Polen-Rundfahrt

Deutscher Sieger in Krakau: Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

Blütenreine Weste: Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat den Auftakt der 75. Polen-Rundfahrt gewonnen und bleibt im Trikot des deutschen Straßenmeisters weiter ungeschlagen.

Der 24 Jahre alte Pfälzer konnte sich nach 133,7 Kilometer mit Start und Ziel in Krakau im Massensprint vor dem Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) und dem Italiener Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) durchsetzen. » Weiterlesen

„Pfefferspray vor jedem Start“: Radprofis poltern gegen Lappartient

Die Zeitfahrräder vom Team Sky bei der 3. Etappe der Tour de France - Foto: Christoph Sicars

Schallende Ohrfeige: Einige Radprofis haben UCI-Präsident David Lappartient für dessen neuste Reformideen im Hinblick auf die Dominanz des britischen Sky-Rennstalls teilweise heftig kritisiert.

In einem Interview mit der Schweizer Zeitung Les Temps hatte Lappartient laut über sechs-Mann-Teams bei der Tour de France sowie einer Budgetobergrenze der Rennställe gesprochen. » Weiterlesen