24-Stunden-Weltrekord auf der Bahn: Martin, Eisel & Co. glauben an Strasser

Will mehr als 903,73 Kilometer in 24 Stunden auf der Bahn zurücklegen: Christoph Strasser - Foto: © Tana Hell (tana-hell.com) / Instagram: @bytanahell

In vier Tagen möchte der österreichische Extrem-Radsportler Christoph Strasser im Velodrom im schweizerischen Grenchen einen neuen 24-Stunden-Weltrekord auf der Bahn aufstellen. Bekannte Straßenprofis glauben an eine neue Bestmarke durch den 34-Jährigen aus der Steiermark.

Bei 903,76 Kilometer steht der aktuelle Weltrekord, den der Slowene Marko Baloh im Jahr 2010 in Italien aufstellte. Dieser Marke will der vierfache Race-Across-America-Gewinner Strasser, der am letzten September-Wochenende beim „King of the Lake“ rund um den Attersee auf Platz drei fuhr, ab Samstag (13 Uhr / Livestream auf: www.christophstrasser.at) überbieten. » Weiterlesen

„Bereit für 2018: Genesener Degenkolb plant Trainingsstart in zwei Wochen

Will 2018 wieder neu angreifen: Klassikerspezialist John Degenkolb (Trek-Segafredo) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Auf zu neuen Taten: Nach seinen seit dem Vuelta-Aus anhaltenden gesundheitlichen Problemen ist John Degenkolb (Trek-Segafredo) wieder auf dem Weg der Besserung und will in zwei Wochen das Training für die Saison 2018 aufnehmen.

„Nachdem ich das Krankenhaus verlassen habe, war nicht mehr genügend Zeit, um für die letzten Saisonrennen in Form zu kommen. Also haben wir entschieden, dass ich etwas früher eine Pause einlege und in zwei Wochen wieder ins Training einsteige und freue mich schon darauf“, erklärte der 28 Jahre alte Geraer in einer Mitteilung seines Rennstalls. » Weiterlesen

Sieg zum QuickStep-Floors-Abschied: Trentin gewinnt 111. Paris-Tours

Zum zweiten Mal Sieger von Paris-Tours: Matteo Trentin (QuickStep-Floors) - Foto: © ASO / Bruno Bade

Sieg zum Abschied: Matteo Trentin hat die 111. Auflage von Paris-Tours gewonnen und in seinem letzten Rennen für QuickStep-Floors seinen zweiten Erfolg beim französischen Herbstklassiker nach 2015 gefeiert.

Der 28 Jahre Italiener konnte sich nach 234,5 Kilometern von Brou auf die Avenue de Grammont in Tours im Sprint dreier Spitzenreiter gegen den Dänen Søren Kragh Andersen (Sunweb) und seinen niederländischen QuickStep-Teamkollegen Niki Terpstra durchsetzen. » Weiterlesen

Solosieger in Como: Nibali gewinnt zum zweiten Mal Il Lombardia

Zum zweiten Mal Sieger von Il Lombardia: Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) - Foto: © Team Bahrain-Merida/ @ BettiniPhoto

Erneuter Erfolg beim „Rennen der fallenden Blätter“: Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat zum zweiten Mal nach 2015 den italienischen Herbstklassiker Il Lombardia gewonnen.

Nach 247 Kilometern von Bergamo nach Como konnte der 32 Jahre Italiener als Solist die 111. Auflage des Radsport-Monuments durch Norditalien mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) für sich entscheiden. » Weiterlesen

„Ins Unbekannte wagen“: Ex-Dauphiné-Sieger Talansky wird Triathlet

Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) bejubelt im Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt seinen letzter Sieg als Radprofi - Foto: © Cor Vos / Cannondale-Drapac Pro Cycling Team / Slipstream Sports

Aus eins mach drei: Knapp einem Monat nach seinem Rücktritt Anfang September wagt der einstige Dauphiné-Sieger Andrew Talansky einen sportlichen Neubeginn als Triathlet.

„Ich habe das Glück, meiner Leidenschaft folgen zu können, die mich inspiriert und motiviert – und die Herausforderung anzunehmen, mich in das Unbekannte zu wagen“, erklärte der 28-jährige US-Amerikaner, der bis zu seinem Rücktritt bei Cannondale-Drapac unter Vertrag stand, auf seinem Instagram-Kanal. » Weiterlesen

Preidler verlässt Sunweb: „Teamleitung setzt nur auf Stars“

Verschnupft: Georg Preidler sah beim Team Sunweb keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr - Foto: © Tana Hell (tana-hell.com) / Instagram: @bytanahell

Beim „King of the Lake“ stellte Georg Preidler bei seinem letzten Rennen der Saison einen neuen Streckenrekord auf. Für den 27-jährigen Österreicher war es zugleich der letzte Renneinsatz im Trikot des deutschen Sunweb-Rennstalls.

Im Interview mit radsportkompakt.de erklärt der amtierende Zeitfahrmeister Österreichs, was ihm bei Sunweb missfiel, wieso er trotz Angebote größerer Teams zur französischen FDJ-Equipe wechselt und über seine Ziele für die Saison 2018. » Weiterlesen

Bereit für Il Lombardia: Uran gewinnt 98. Auflage von Mailand-Turin

Sieger von Mailand-Turin 2017: Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) - Foto: © Slipstream Sports / Cannondale-Drapac Pro Cycling Team

Gelungene Generalprobe für das letzte Monument des Radsportjahres: Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) hat die 98. Auflage des traditionsreichen italienischen Herbstklassikers Mailand-Turin gewonnen und scheint bestens gewappnet für Il Lombardia am Samstag.

Der 30 Jahre alte Kolumbianer, in diesem Jahr Gesamtdritter der Tour de France, konnte sich am Donnerstag nach 186 Kilometern von Mailand nach Turin mit einem Vorsprung von zehn Sekunden auf den Briten Adam Yates (Orica-Scott) behaupten und damit seinen Landsmann Miguel Ángel López (Astana) als Sieger beerben. » Weiterlesen

Auch B-Probe positiv: BMC feuert Olympiasieger Samuel Sanchez

Ist nach einem positiven Dopingtest bei BMC entlassen worden: Samuel Sanchez - Foto: © Tim De Waele/TDWsport.com / BMC Racing Team / Lizenzbedingungen: 2.0 Generic (CC BY-NC-ND 2.0)

Samuel Sanchez, Olympiasieger auf der Straße in Peking 2008, ist endgültig des Dopings überführt und daraufhin von seinem Team BMC entlassen worden.

Wie das US-Team mit Schweizer Wurzeln in einer Pressmeldung bekanntgab, bestätigte der Radsport-Weltverband UCI dem Rennstall, dass auch Sanchez‘ B-Probe der am 9. August bei einer Trainingskontrolle entnommenen Probe positiv war. » Weiterlesen

Sieg mit Wartezeit: Bennett gewinnt 12. Sparkassen Münsterland Giro

Gewonnen: Sam Bennett bejubelt nach der Zielfoto-Auswertung seinen Sieg beim Münsterland Giro 2017 - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Irischer Millimeter-Sieg mit Wartezeit beim deutschen Saisonausklang: Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den deutschen Sprintern am Tag der Deutschen Einheit die Show gestohlen und die 12. Auflage des Sparkassen Münsterland Giros gewonnen.

Der 26-Jährige konnte sich nach 198,7 Kilometern von Waderlsoh nach Münster im Sprint erst nach Foto-Finish-Entscheid gegen die drei Deutschen Phil Bauhaus (Sunweb), André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) durchsetzen. » Weiterlesen

„King of the Lake“ 2017: Rekorde und viele strahlende Gesichter am Attersee

Neuer Rekordhalter beim "King of the Lake": Sunweb-Profi Georg Preidler - Foto: © Tana Hell

Königswetter, ein neuer Streckenrekord, Ausbau einer Vormachtstellung und viele zufriedene Gesichter: Die 7. Auflage des „King of the Lake“ rund um den Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut war sowohl für die anwesenden Profis, als auch die wacker kämpfenden Jedermänner und -frauen sowie für die zahlreichen Zuschauer ein Radsportfest kurz vor dem Saisonausklang.

1200 Radsportler/-innen aus mehr als zehn Nationen, darunter Sunweb-Profi Georg Preidler, Race-Across-America-Gewinner Christoph Strasser, erstmals auch die österreichische Rad-Bundesliga, ein Jedermann-Teilnehmer aus Russland und zwei eigens mit dem Auto angereisten Briten, hatte Organisator-Chef Erwin Mayer vom Veranstalterverein Atterbiker zum letzten September-Tag des Jahres an den Attersee locken können. » Weiterlesen

Greipel gewinnt Premiere des Omloop Eurometropool

Durfe nach fast fünf Monaten wieder über einen Sieg jubeln: André Greipel (Lotto Soudal) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Durststrecke beendet: André Greipel (Lotto Soudal) hat die Erstauflage des belgischen Eintagesrennen Omloop Eurometropool gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Anfang Mai eingefahren.

Der 35 Jahre alte Rostocker konnte sich am Samstag nach 177 Kilometern von Nieuwpoort nach Poperinge gegen die beiden Belgier Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen-Baloise) durch und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) durchsetzen. » Weiterlesen

1 2