95. Tour de France, 11. Etappe: Arvesen siegt vor Elmiger und Ballan – Wegmann Neunter

Fabian Wegmann (Gerolsteiner) - Foto: Johanna CeglarzAm Tag des Bekanntwerden des zweiten Doping-Falls der Tour de France durch den Spanier Moises Duenas ist der Etappensieg des Norwegers Kurt-Asle Arvesen etwas in den Hintergrund geraten.

Der Norwegische Meister aus dem dänischen Team CSC Saxo Bank setzte sich auf dem elften 167,5 Kilometer langen Tagesabschnitt von Lannemezan nach Foix als einer von 12 Ausreißern durch. Zweiter wurde der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r) vor dem Italiener Alessandro Ballan (Lampre). Der Deutsche Meister Fabian Wegmann aus dem Team Gerolsteiner wurde Neunter. » Weiterlesen

Moises Duenas Nevado zweiter Doping-Fall der Tour 2008

Moises Duenas Nevado (Team Barloworld) - Foto: Team BarloworldDie Tour de France 2008 hat nach dem Spanier Manuel Beltran ihren zweiten Doping-Fall.

Und wieder ist ein Spanier der Übeltäter, diesmal Moises Duenas Nevado aus der Mannschaft Barloworld. Nach Angaben der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD) wurde der 27-Jährige nach der 4. Etappe am 8. Juli, dem Einzelzeitfahren rund um Cholet, welches der Nürtinger Stefan Schumacher  gewann, positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet. Sein Team Barloworld hat den Kletterspezialisten bereits suspentiert. » Weiterlesen

95. Tour de France – Vorschau 11. Etappe, Lannemezan – Foix, 167,5 Km

Einen Tag nach dem ersten Ruhetag der Tour 2008 bewegt sich das Peleton Richtung Osten, entlang am Nordrand der Pyrenäen.

Auf dem 167,5 Kilometer langen elften Teilstück von Lannemezan nach Foix wird sich zeigen, wer der 169 verbliebenen Fahrern den Ruhetag richtig genutzt hat, um zu neuen Kräften zu kommen und zu regenerien. Die Etappe weist von Beginn ein sehr welliges Profil auf und bietet Ausreißern eine gute Chance sich vom Feld abzusetzen. » Weiterlesen

Der Ruhetag, der keiner ist

Die Hälfte der 95. Tour de France ist geschafft und der erste Ruhetag steht auf dem Programm. Zum dritten Male nach 2005 verbringt der Tour-Tross seinen Ruhetag in Pau.

Doch wer glaubt, die Fahrer legen an ihrem ersten freien Tag nach 1738,5 Kilometern faul die Beine hoch, der irrt gewaltig.
Wichtig ist es vor allem, dass die Fahrer den „angefahrenen“ Rhythmus beibehalten – sprich sich auch am Ruhetag zu bewegen. Und so steht für die Fahrer nach dem Ausschlafen und einem lockeren Frühstück zuerst eine kleine Ausfahrt auf dem Programm. » Weiterlesen

95. Tour de France, 10. Etappe, Doppelsieg für Saunier Duval – Evans in Gelb

Cadel Evans (Silence-Lotto) - Photo Copyright: Silence-LottoEinen Tag nach dem Triumph des Italieners Riccardo Ricco hat das spanische Team Saunier Duval-Team auch die zweite Pyrenäen-Etappe gewonnen.

Auf dem 156 Kilometer langen zehnten Tagesabschnitt von Pau nach Hautacam siegte der Italiener Leonardo Piepoli vor seinem spanischen Teamkollegen Juan José Cobo. Dritter wurde der Luxemburger Fränk Schleck aus der dänischen Mannschaft CSC Saxo Bank, 27 Sekunden hinter Tagessieger Piepoli. Auf Platz vier kämpfte sich einen Tag vor dem ersten Ruhetag der Österreicher Bernhard Kohl aus dem Team Gerolsteiner.
» Weiterlesen

95. Tour de France, Vorschau 10. Etappe, Pau – Hautacam, 156 Km

Am Nationalfeiertag der Franzosen werden die französischen Profis zusätzlich motiviert sein, sich auf der zehnten Etappe ihrer Landes-Rundfahrt zu präsentieren.

Zwar ist das Teilstück von Pau hinauf zur Skistation Hautacam mit 156 Kilometern nicht besonders lang, aber mit 2. Pyrenäen-Bergen der „Hors Catégorie“ wird den Fahrern alles abverlangt werden. Der Angriff auf das Gelbe Trikot des Luxemburgers Kim Kirchen dürfte nun richtig entfachen. » Weiterlesen

95. Tour de France 9. Etappe: Ricco feiert zweiten Etappensieg – Lange Alleinfahrt von Lang

Der Italiener Riccardo Ricco hat die erste Pyrenäen-Etappe der Tour de France gewonnen und somit seinen zweiten Tagessieg gefeiert.

Nach knapp 5:40 Stunden fuhr der Profi aus der spanischen Saunier Duval-Mannschaft nach 223 Kilometern von Toulouse nach Bagnères-de-Bigorre als Solist über die Ziellinie. Zweiter wurde mit einem Rückstand von 1:03 Minute der Russe Vladimir Efimkin (Ag2r – La Mondiale). Bester Deutscher wurde Christian Knees aus dem Team Milram auf Platz fünf. » Weiterlesen

Rohregger gewinnt 60. Österreich-Rundfahrt – Boonen siegt in Wien

Ruslan Pidgornyy aus der Ukraine hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Thomas Rohregger hat die 60. Internationale Österreich-Rundfahrt gewonnen.

Der Tiroler aus der Elk Haus-Simplon-Mannschaft setzte sich nach sieben Etappen und 1080 Kilometern mit 39 Sekunden Vorsprung gegen den Russen Wladimir Gusev vom Team Astana und 1:05 Minuten vor dem Ukrainer Ruslan Pidgornyy (Team LPR-Brakes) durch. Bester Fahrer aus dem Team Gerolsteiner wurde der Italiener Davide Rebellin auf dem sechsten Platz. » Weiterlesen

95. Tour de France – Vorschau 9. Etappe, Toulouse – Bagneres-de-Bigorre , 224 Km

Für die Favoriten auf das Gesamtklassement beginnt die Tour heute eigentlich erst richtig, denn es geht erstmals ins Hochgebirge, sprich in die Pyrenäen.

Der 224 Kilometer lang Abschnitt von Toulouse nach Bagnères-de-Bigorre beinhaltet mit dem Col de Peyresourde und dem Col d`Aspin zwei Berge der Kategorie 1. Davor haben die Fahrer mit vier Bergen der vierten, sowie einem der dritten Kategorie einen recht moderaten Abschnitt zu meistern. » Weiterlesen

60. Österreich-Rundfahrt, 6. Etappe: Grabsch siegt vor Boasson Hagen

Bert Grabsch (Team High Road / Columbia) - Foto: highroadsports.comNicht nur bei der Tour de France ist das Team Columbia das Maß aller Dinge, auch bei der Österreich-Rundfahrt sorgt das T-Mobile-Nachfolge-Team für Furore und feierte wie in Frankreich einen Doppelsieg.

Nach Andrè Greipel konnte das Team durch Bert Grabsch seinen zweiten Tageserfolg in der Alpenrepublik feiern. Der deutsche Zeitfahrmeister gewann das 25,9 Kilometer lange Zeitfahren rund um Podersdorf und verwies seinen Teamkollegen Edvald Boasson Hagen aus Norwegen mit 43 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. » Weiterlesen

95. Tour de France, 8. Etappe: Columbia – Doppelsieg durch Cavendish und Ciolek

Mark Cavendish (Team Columbia) - Foto: highroadsports.comMark Cavendisch hat die Etappe und damit seine zweite Etappe bei der Tour de France für gewonnen.

Einen Tag nach Bekanntwerden der positiven Doping-Probe des Spaniers Manuel Beltran aus dem Team Liquigas, siegte der Brite aus dem Team Columbia auf dem mit fünf Bergwertungen (Kategorie 3 und 4) gespickten 172,5 Kilometer langen Teilstück von Figeac nach Toulouse im Massensprint. Zweiter wurde der Pulheimer Gerald Ciolek, wie Cavendish vom Team Columbia. Dritter wurde der dreimalige Weltmeister Oscar Freire aus der niederländischen Mannschaft Rabobank. » Weiterlesen

Giro d’Italia Femminile, 7. Etappe: Häusler verteidigt „Weiß“ – Teutenberg „Rot“

Ina-Yoko Teutenberg (Team Columbia) - Foto: highroadsports.comClaudia Häusler von der Equipe Nürnberger und die dreimalige Etappensiegerin Ina-Yoko Teutenberg (Team Columbia) haben vor dem Finale des 19. Giro d’Italia der Frauen ihre Spitzenplätze im Kampf um das Weiße und Rote Trikot erfolgreich verteidigt.

Vor ihrem fünften Gesamtsieg steht Lokalmatadorin Fabiana Luperini, die am Samstag auch das Bergtrikot von Häusler übernahm. Auf dem siebten Teilstück über 83,8km von Macherio nach Montevecchia machte Luperini ihren zweiten Tagessieg perfekt. Einen Tag nach ihrem Etappensieg belegte Häusler 1:54 Minuten zurück den fünften Platz. » Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7