Neues aus Austria: Nach Kohl auch Pfannberger des Dopings überführt
Österreichs Radsport hat seinen nächsten Dopingfall: Christian Pfannberger aus dem russischen Katjuscha-Team ist erneut den Dopingfahndern ins Netz gegangen.
Wie Pfannbergers Team mitteilte, wurde der amtierende Österreichische Staatsmeister bei einer unangemeldeten Trainingskontrolle am 19. März positiv getestet. Über die Substanz ist nach Angaben der Onlineausgabe der ‚Wiener Zeitung‘ derzeit noch nichts bekannt. Der 29-Jährige wurde nach Bekanntwerden » Weiterlesen
Kurz vor Beginn des 92. Giro d’Italias sorgt das Team Astana für Aufregung: Die kasachische Mannschaft um den siebenfachen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong und seinen Kronprinzen Alberto Contador steht offenbar vor dem Aus.
Mit Saisonsieg Nummer drei hat es am 1. Mai beim „Eschborn-Frankfurt City Loop“ durch Fabian Wegmann endlich geklappt, nun peilt das Team Milram einen weiteren Tageserfolg beim am Samstag in Venedig beginnenden Jubiläums-Giro d’Italia (9. – 31. Mai) an.
Die Tour de France 2009 wird nun doch noch live von beiden öffentlich-rechtlichen TV-Sendern ARD und ZDF in deutsche Wohnzimmer übertragen werden.
Das Team Milram hat das vorläufige Aufgebot für die am 4. Juli im Fürstentum Monaco beginnende Tour de France bekanntgegeben.
Der italienische Straßenmeister Filippo Simeoni hat aus Protest gegen die Nichtberücksichtigung seines Teams Ceramica Flaminia für den Giro d’Italia, sein rot-weiß-grünes Landesmeistertrikot dem italienischen Radsport-Verband zurück-gegeben.
Der Tscheche Roman Kreuziger hat die 63. Austragung der Tour de Romandie durch die Westschweiz gewonnen.
Tschechischer Führungswechsel bei der Tour de Romandie: Roman Kreuziger hat seinem Landsmann Frantisek Rabon das Gelbe Trikot des Gesamtführenden abgejagt und steht kurz vor dem Gewinn der 63. Rundfahrt durch die Westschweiz.
Fabian Wegmann hat sich seinen Jugendtraum erfüllt und zum ersten Mal in seiner Karriere den hessischen Radklassiker „Eschborn-Frankfurt City Loop“ gewonnen.
Das US-amerikanische Team Columbia-Highroad hat das Mannschaftszeitfahren der Tour de Romandie gewonnen und durch den Sieg mit Frantisek Rabon wieder die Führung der Gesamtwertung übernommen.
Oscar Freire aus dem niederländischen Team Rabobank hat auf der 2. Etappe für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge bei der Tour de Romandie gesorgt.
Mit Wohlwollen werden die Veranstalter des Giro d’Italia gestern den Auftakt der Tour of the Gila im US-Bundesstaat New Mexiko verfolgt haben.