Vuelta 2010: 3422,9 Kilometer bis „Rot“ in Madrid
Mit einem 13 Kilometer langen, nächtlichen Mannschaftszeitfahren wird am heutigen Samstag in der andalusischen Hauptstadt Sevilla die 65. Vuelta a España gestartet.
Nach 21 Etappen und exakt 3424,9 Kilometern wird am 19. September in der spanischen Hauptstadt Madrid der Nachfolger des Spaniers Alejandro Valverde feststehen, der aufgrund einer Dopingsperre nicht teilnehmen darf. » Weiterlesen
Das Schweizer Cervélo TestTeam wird nach nur zwei Jahren im Profiradsport bald wieder Geschichte sein.
Der Niederländer Niki Terpstra führt das Team Milram bei der am Samstag beginnenden 65. Spanien-Rundfahrt (18. August – 19. September) an.
Andy Schleck wird sein Heimatland Luxemburg nicht bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften im australischen Geelong (29. September bis 3. Oktober) vertreten.
Der Cottbuser Tony Martin hat sich mit einem souveränen Zeitfahrsieg den Gesamtsieg der 6. Eneco-Tour durch Belgien und die Niederlande gewonnen.
Heinrich Hausslers Traum von der Teilnahme an den Straßenrad-Weltmeisterschaften in seinem Geburtsland Australien ist geplatzt.
Die HTC-Columbia-Mannschaft hat sich mit John Degenkolb die Dienste eines weiteren hoffungsvollen Radsporttalents aus Deutschland gesichert.
André Greipel hat sich seinen zweiten Etappenerfolg bei der Eneco-Tour gesichert, die weiterhin von seinem Landsmann und HTC-Columbia-Teamkollegen Tony Martin angeführt wird.
Der Bund Deutscher Radfahrer BDR hat sein Aufgebot der Männer-Elite für die Straßen-Weltmeisterschaften im australischen Melbourne (29. September bis 3. Oktober) bekannt gegeben.
Matthew Goss aus Australien hat die 74. Auflage des französischen Eintagesrennen Grand Prix de Plouay gewonnen.
Der Cottbuser Tony Martin bleibt auch nach der fünften Etappe an der Spitze der belgisch-niederländischen Eneco-Tour.