Neue Vorwürfe gegen Klöden – Ullrich droht Klage

Schwer belastet: Astana-Profi Andreas KlödenAstana - Foto © Kelly Steenlandt Während Andreas Klöden bei der 96. Tour de France über die Straßen im Nachbarland Frankreich rollt, gelangen neue Details bezüglich der Dopinganschuldigungen gegen den Wahl-Schweizer ans Tageslicht.

So soll der 34-jährige Astana-Profi bei einer Doping-Kur in der Uni-Klinik Freiburg neben dem geständigen Doping-Sünder Patrik Sinkewitz gelegen haben. Dies sagte Hans-Joachim Schäfer, der Vorsitzende der Freiburger Expertenkommission, der „Süddeutschen Zeitung„. » Weiterlesen

Sinkewitz berichtet über systematisches Doping bei Quick.Step

Patrik Sinkewitz bei den DM in Wiesbaden - Foto: copyright by Jana Lipovsky Der geständige Dopingsünder Patrik Sinkewitz hat nach einem Bericht des ZDF-Magazins Frontal21 über systematisches Doping in seinem ehemaligen Rennstall Quick.Step umfangreich ausgesagt. Besonders schwer belastet wird dabei Quick.Step-Teammanager Patrick Lefévère und der spanische Teamarzt Rodriguez Alonso .

Sinkewitz soll die Angaben im Zuge seines umfangreiches Geständnis vor der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) im November 2007 gemacht haben. Pikant an der Angelegenheit ist, » Weiterlesen

UCI leitet Dopingverfahren gegen fünf Fahrer ein

Igor Astarloa und Francesco de Bonis droht ein Dopingverfahren durch die UCI - Fotos: Team Milram / Team GerolsteinerDer Radsportwelt-Verband (UCI) wird gegen fünf Radprofis Dopingverfahren aufgrund von Auffälligkeiten in deren Blutprofilen einleiten.

Wie von UCI-Präsident Pat McQuaid am 10. Juni in Paris angekündigt, veröffentlichte der Verband heute auf seiner Webseite fünf Namen von Fahrern, bei denen Auffälligkeiten in den jeweiligen Blutprofilen vorliegen. Namentlich nannte die UCI die Spanier » Weiterlesen

Hamilton acht Jahre gesperrt

Tyler Hamilton (Team Rock Racing) - © Edward Madden / dotcycling.com Der ehemalige Zeitfahr-Olympiasieger Tyler Hamilton ist wegen Steroid-Missbrauches acht Jahre gesperrt worden, was einer lebenslangen Sperre gleichkommt.

Dies entschied die US-amerikanische Anti-Doping-Agentur (USADA) und reagierte damit auf den zweiten, offiziellen positiven Doping-Befund des US-Amerikaners. Warum die USADA keine lebenslange Sperre verhängte, » Weiterlesen

1 28 29 30 31 32 34