Andy Schleck gewinnt die „Doyenne“

Andy Schleck (CSC Saxo Bank) - Foto: © Team CSC Andy Schleck hat die 95. Auflage und somit erst als zweiter Luxemburger überhaupt den belgischen Ardennen-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen.

Der 23-jährige Saxo-Bank-Profi siegte nach 261 Kilometern und einer Fahrzeit von 6:34:32 Stunden als Solist und feierte mit dem Sieg den größten Erfolg seiner Karriere. Damit machte es der Gewinner der Tour-de-France-Nachwuchswertung des Jahres 2008 besser als Bruder und Teamkollege Fränk, der das älteste Eintagesrennen der Welt bereits zweimal als Dritter beendete. Zweiter wurde mit einem Rückstand der Spanier Joaquím Rodríguez (Caisse d’Epargne). Sieben Sekunden hinter dem Spanier kam der » Weiterlesen

Armstrong darf zur Tour – Giro ohne Generalprobe

Lance Armstrong kann das Unternehmen achter Tour-Sieg in Angriff nehmen: Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD wird kein Disziplinarverfahren gegen den Texaner wegen dessen Verfehlungen bei einer Doping-Kontrolle eröffnen.

Dies teilte die AFLD am Freitag (25. April) mit. Damit steht einem Start des 37-jährigen Astana-Profis bei der am 4. Juli in Monaco beginnenden Tour de France nichts mehr im Wege. Armstrong hatte am » Weiterlesen

Milram mit Doppelspitze Wegmann und Gerdemann zu Lüttich–Bastogne–Lüttich

Fabian Wegmann (Team Milram) - Foto: © Edward Madden / dotcycling.com Mit den beiden gebürtigen Münsteranern Fabian Wegmann und Linus Gerdemann an der Spitze nimmt das Team Milram den letzten der drei Ardennen-Klassiker, die 95. Ausgabe von Lüttich–Bastogne–Lüttich, in Angriff.

Dabei ruhen die Hoffnungen des Dortmunder Rennstalls bei dem ältesten noch ausgetragene Eintagesrennen der Welt vor allem auf den wiedergenesenen Wegmann. War der zweimalige Deutsche Meister beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag noch » Weiterlesen

Jubliäums-Giro ohne Landesmeister Simeoni – Fuji-Servetto darf doch kommen

Giro d'Italia Die 92. Austragung des Giro d’Italia findet ohne den amtierenden italienischen Meister Filippo Simeoni statt, dafür doch mit der Mannschaft Fuji-Servetto.

Die spanische ProTour-Equipe erhielt die letzte zu vergebene Wildcard und komplettiert somit das Feld von 22. Mannschaften für den am 9. Mai in der Lagunenstadt Venedig beginnenden Jubiläums-Giro, der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Nicht berücksichtigt wurde hingegen » Weiterlesen

Davide Rebellin siegt zum dritten Mal beim Fleché Wallonne

Davide Rebellin gewinnt zum dritten Mal den Fleché Wallonne - Foto: Team Gerolsteiner Der Italiener Davide Rebellin hat zum dritten Mal nach 2004 und 2007 den belgischen „Ardennen-Klassiker“ Fleché Wallone gewonnen.

Bei der 73. Auflage des zweiten Rennens der „Ardennen-Triologie“ siegte der 37-jährige Profi aus der zweitklassigen Serramenti PVC Diquigiovanni-Mannschaft nach 195,5 Kilometer von Charleroi nach Huy vor dem Luxemburger Andy Schleck (Saxo Bank) und » Weiterlesen

Antigüedad errichtet Denkmal für Armstrongs Schlüsselbein

Lance Armstrong mit gebrochenem Schlüssbein - Foto: Twitter Eine besondere „Aufmerksamkeit“ kam dem siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong in Spanien zu Teil oder besser gesagt seinem Schlüsselbein.

Die nordspanische 400-Seelen-Gemeinde Antigüedad erichtete eigens für das rechte Schlüsselbein des 37-jährigen Texaners ein Denkmal. Dies berichtet die spanische Sportzeitung „As“. Armstrong war im April » Weiterlesen

Dauphiné Libéré mit BMC und ohne Cervélo

Foto: Christoph Sicars Tour-de-France-Sieger Carlos Sastre aus Spanien muß auf ein wichtiges Vorbereitungsrennen auf die Frankreich-Rundfahrt 2009 verzichten.

Im Gegensatz zu der wenige Tage später beginnenden Tour de Suisse erhielt Sastres Schweizer Cervélo-Team nämlich keine Einladung für die am 7. Juni in Nantes beginnende ProTour-Rundfahrt Dauphiné Libéré. Neben den achtzehn ProTour-Teams bekam völlig überraschend nur das » Weiterlesen

1 271 272 273 274 275 327