Baskischer Solo-Sieg durch Astarloza in Bourg-St.-Maurice
Mikel Astarloza hat auf der 16. Etappe für den dritten spanischen Etappenerfolg der Tour de France 2009 gesorgt.
Der 30-Jährige aus der baskischen Euskaltel-Mannschaft siegte nach 159 Kilometern vom schweizerischen Martigny nach Bourg-St.-Maurice als Solist. Den Sprint der Verfolger gewann mit sechs Sekunden Rückstand vor den beiden Franzosen Sandy Casar (Française des Jeux) und Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom). » Weiterlesen
Der Belgier Tom Boonen hat vor der ersten Alpenetappe die Tour de France 2009 vorzeitig beendet.
Wegen Behinderung im Sprint des Hauptfeldes der 14. Etappe der Tour de France wurde Mark Cavendish vom 13. auf den 154. Platz strafversetzt.
Die Tour erreicht auf der letzten Übergangsetappe von den Pyrenäen in die Alpen das Vogesenvorland, bevor es Ernst wird für die Favoriten auf den Gesamtsieg.
Die Diskussion um das von UCI und ASO beschlossene Funkverbot zwischen Fahrern und Sportlichen Leitern auf der 10 . und 13. Etappe bestimmte den ersten Ruhetag der Tour 2009.
Der Spanier Luis Leon Sánchez hat auf der zweiten Pyrenäenetappe der 96. Tour de France für einen weiteren Sieg eines Ausreißers gesorgt.
Immer mehr Fahrer der niederländischen Mannschaft Rabobank geraten in den Focus der „Wiener-Blutbank-Affäre“.
Der Weltradsportverband (UCI) hat mit dem Niederländer Thomas Dekker den nächsten Dopingsünder überführt.
Fünf Tage vor Beginn der 96. Tour de France hat das US-amerikanische Team Columbia sein Tour-Aufgebot benannt. Auch der Name des T-Mobile-Nachfolgers ändert sich wieder einmal.
Potentielle radelnde Betrüger sollen es bei der 96. Auflage der Tour de France (4. – 26. Juli) noch schwerer haben sich unerlaubter Mittel zu bedienen.