Hamilton acht Jahre gesperrt
Der ehemalige Zeitfahr-Olympiasieger Tyler Hamilton ist wegen Steroid-Missbrauches acht Jahre gesperrt worden, was einer lebenslangen Sperre gleichkommt.
Dies entschied die US-amerikanische Anti-Doping-Agentur (USADA) und reagierte damit auf den zweiten, offiziellen positiven Doping-Befund des US-Amerikaners. Warum die USADA keine lebenslange Sperre verhängte, » Weiterlesen
Fremdblut-Doper Alexander Winokurow bleibt noch bis zum 24. Juli 2009 gesperrt, die geplante Tour-de-France-Teilnahme kann sich der Kasache damit abschminken.
Tadej Valjavec aus Slowenien ist neuer Gesamtführender der Tour de Suisse, den Sieg der 4. Etappe sicherte sich der Däne Matti Breschel.
Das kasachische Astana-Team hat seinen Fahrer Assan Bazayew für zwei Wochen vom Rennbetrieb intern suspendiert.
Sprinter Mark Cavendish hat auf der dritten Etappe der Tour de Suisse seinen zehnten Saisonsieg perfekt gemacht.
Der umstrittene Spanier Alejandro Valverde hat wie im Vorjahr die französische Fernfahrt Dauphiné Libéré gewonnen – es könnte der letzte, großer Erfolg des Iberers vor einer weltweiten Dopingsperre gewesen sein.
Gerald Ciolek aus dem Team Milram ist auf der zweiten Etappe der Tour de Suisse nur knapp an seinem zweiten Saisonsieg vorbeigesprintet.
Zeitfahr-Olympiasieger Fabian Cancellara aus der Schweiz hat das Auftaktzeitfahren der 73. Tour de Suisse in Liechtenstein gewonnen.
Bernhard Kohl hat einige, seiner in der französischen Sport-Tageszeitung „L’Equipe“ abgedruckten Aussagen bezüglich Dopings im Radsport-Peleton dementiert.