Fünfter Columbia-Sieg durch Kirchen bei der Tour de Suisse
Der Luxemburger Kim Kirchen hat seinem Team Columbia-Highroad den vierten Tageserfolg bei der 73. Tour de Suisse beschert und die Gesamtbilanz des T-Mobile-Nachfolgers auf 40 Saisonsiege ausgebaut.
Der 30-Jährige setzte sich auf dem siebten Tagesabschnitt nach 204 Kilometern von Bad Zurzach nach Vallorbe vor dem tschechischen Vorjahressieger Roman Kreuziger (Liquigas) durch, den er kurz vor dem Ziel » Weiterlesen
André Greipel hat seine Erfolgsbilanz 2009 bei der Ster Elektrotoer in den Niederlanden auf neun Saisonsiege ausgebaut.
Einen Tag nach der finanziellen Rettung hat das kasachische Astana-Team einen 13 Fahrer starken, vorläufigen Kader für die am 4. Juli in Monaco beginnende Tour de France bekanntgegeben.
Ohne Funkverbindung zu ihren Sportlichen Leiter müssen die Fahrer auf zwei Etappen der am 4. Juli beginnenden Tour de France auskommen.
Für Sprinter Tom Boonen bleibt wie im Vorjahr auch 2009 die Tür für einen Start bei der Tour de France geschlossen.
Das kasachische Team Astana hat seine finanziellen Problem kurz vor Beginn der Tour de France offenbar beheben können. Somit steht ein Start bei der am 4. Juli in Monaco beginnenden Frankreich-Rundfahrt nichts mehr im Wege.
Mark Cavendish hat die Columbia-Festspiele bei der 73. Tour de Suisse auch auf der sechsten Etappe fortgesetzt.
Der Radsportwelt-Verband (UCI) wird gegen fünf Radprofis Dopingverfahren aufgrund von Auffälligkeiten in deren Blutprofilen einleiten.
Einen eidgenössischen Doppelsieg gab es auf der fünften Etappe der Tour de Suisse.
Dopingsünder Bernhard Kohl hat offenbar einen seiner Hintermänner genannt und seinen österreichischen Landsmann und Triathleten Hannes Hempel schwer belastet.