Boonen nicht zu sehen bei der Tour

Tom Boonen (Quick.Step) fährt bei der Tour 2009 hinterher - Foto: © Jeff Namba Lange hat Tom Boonen darum gekämpft, um überhaupt an der 96. Frankreich-Rundfahrt teilnehmen zu dürfen. Groß in Erscheindung getreten ist der Weltmeister aus dem Jahr 2005 jedoch noch nicht.

Der 28-jährige Belgier aus der Quick-Step-Mannschaft findet einfach nicht zu der Form, die ihm im Jahr 2007 in Paris das Grüne Trikot des besten Sprinters der 94. Austragung der „Großen Schleifen“ einbrachte. » Weiterlesen

ASO bleibt eisern: Knopf im Ohr bleibt am Nationalfeiertag draußen

Auf der 10. und 13. Etappe der Tour de France 2009 verboten: Kopfhörer in den Ohren der Fahrer - Foto: Christoph SicarsDie Diskussion um das von UCI und ASO beschlossene Funkverbot zwischen Fahrern und Sportlichen Leitern auf der 10 . und 13. Etappe bestimmte den ersten Ruhetag der Tour 2009.

Der Weltverbands UCI hatte auf Vorschlag von Tour-Veranstalter ASO beschlossen, während zweier Etappen (10. und 13. Etappe) auf den Funkkontakt zwischen Fahrern und Teamleitung zu verzichten. Ziel ist es dadurch die Etappen interessanter zu machen. » Weiterlesen

Greipel gewinnt Abschluss – Albasini die Österreich-Rundfahrt

André Greipel und Michael Albasini (Columbia-HTC) - Fotos: Bernd Schweickard / Team Columbia / TDWSPORT.COMWie bereits die vor wenigen Woche zu Ende gegangene Tour de Suisse, stand auch die 61. Auflage der Österreich-Rundstand ganz im Zeichnen des Teams Columbia-HTC.

Den Gesamtsieg durch das Nachbarland sicherte sich der Schweizer Michael Albasini vor dem Ukrainer Ruslan Pidgorny (ISD) und dem Weißrussen Stanislav Samoilau (Quick.Step). Dem 28-jährigen Eidgenossen reichte auf dem letzten 128,7 Kilometer langen Tagesabschnitt » Weiterlesen

Kohl belastet Ex-Rabobank-Duo und Caucchioli

Bernhard Kohl bei der Deutschland-Tour 2008 - Foto: Christoph SicarsDer überführte und geständige Doping-Sünder Bernhard Kohl hat im Zuge der Ermittlungen in der „Wiener-Blutbank-Affäre“, ehemalige Berufskollegen schwer belastet.

Nach Angaben der Wiener Tageszeitung „Kurier“ soll der 27-jährige Österreicher die Niederländer Michael Boogerd, Thomas Dekker und den Italiener Pietro Caucchioli als Nutzer einer Blutzentrifuge seines ehemaligen Managers Stefan Matschiner genannt haben. » Weiterlesen

Fedrigo lässt Bouygues Telecom zum zweiten Mal jubeln

Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) gewinnt 9. Tour-Etappe 2009 - Foto: Kelly Steenlandt Pierrick Fedrigo hat auf der neunten Etappe der 96. Tour de France für den dritten Tageserfolg eines Franzosen gesorgt.

Der Bouygues-Telecom-Profi entschied den letzten Pyrenäen-Abschnitt der Frankreich-Rundfahrt 2009 über 160,5 Kilometer von Saint-Gaudens nach Tarbes im Sprint zweier Ausreíßer vor dem Italiener Franco Pellizotti für sich. Für die ebenfalls in Frankreich beheimatete Equipe Bouygues Telecom war es nach dem Erfolg » Weiterlesen

Martin weiter in Weiß durch Frankreich

Bester Jungprofi der Tour 2009: Tony Martin (Columbia-HTC) - Foto: Columbia-HTC / TDWSPORT.COMEines ist nach der achten Etappe der Tour de France 2009 sicher: Tony Martin wird das Weiße Trikot des besten Jungprofis – sollte er nicht vorher verletzungsbedingt aussteigen müssen – auch über die legendären Anstiege Col d’Aspin und Col du Tourmalet tragen.

Souverän wehrte der 24-jährige Columbia-Profi die Angriffe des Luxemburgers Andy Schleck auf dem achten Teilstück der 96. Frankreich-Rundfahrt ab. Der Saxo-Bank-Profi konnte das begehrte Trikot der Fahrer unter 25 Jahren im vergangenen Jahr gewinnen und gilt in diesem Jahr sogar als Anwärter auf den Gesamtsieg der „Großen Schleife“. » Weiterlesen

Luis Leon Sánchez gewinnt zweite Pyrenäenetappe der Tour 2009

Tony Martin (Columbia-Highroad) - Foto: Team Columbia / © TDWSPORT.COM Der Spanier Luis Leon Sánchez hat auf der zweiten Pyrenäenetappe der 96. Tour de France für einen weiteren Sieg eines Ausreißers gesorgt.

Nach 4:31:50 Stunden Fahrzeit konnte der 25-jährige Caisse d’Epargne nach dem Sprint zweier Ausreißer seinen zweiten Tour-de-France-Etappensieg nach 2008 feiern. Zweiter nach den 176,5 Kilometern von Andorra-La Vella nach Saint-Girons wurde » Weiterlesen

Tour-Sieger Pereiro steigt vorzeitig vom Rad

Oscar Pereiro (Caisse d'Epargne) beendet die 96. Tour de France vorzeitig - Foto:  © Paul CosterDrei weitere Fahrer haben die 96. Tour de France vor oder während der achten Etappe vorzeitig beendet, unter ihnen auch ein ehemalige Tour-Sieger.

Während der gestrigen 7. Etappe von Barcelona nach Andorra-Arcalis stieg bereits der Franzose Sébastien Joly (Francaise des Jeux) vom Rad. Mit dem Spanier Oscar Pereiro gab am Samstag der Gewinner der Frankreich-Rundfahrt 2006 während der achten Etappe von Andorra nach Saint-Girons vorzeitig auf. » Weiterlesen

Vorschau 8. Etappe – 96. Tour de France

Logo: Veranstalter Tour de France Für die Anwärter auf den Gesamtsieg hat die Tour seit gestern richtig begonnen und sie werden auch auf der zweiten Pyrenäenetappe wieder voll gefordert werden.

Auf der 176,5 Kilometer langen achten Etappe von Andorra-La Vella nach Saint Girons wird dem Peleton gleich zu Beginn einiges abverlangt. Bereits nach 23,5 Kilometern gilt es mit dem Port d’Envalira auf 2408 Meter Höhe einen Berg der 1. Kategorie zu besteigen – ein idealer Zeitpunkt für einen ersten Ausreißversuch. » Weiterlesen

1 288 289 290 291 292 365