Boonen nicht zu sehen bei der Tour
Lange hat Tom Boonen darum gekämpft, um überhaupt an der 96. Frankreich-Rundfahrt teilnehmen zu dürfen. Groß in Erscheindung getreten ist der Weltmeister aus dem Jahr 2005 jedoch noch nicht.
Der 28-jährige Belgier aus der Quick-Step-Mannschaft findet einfach nicht zu der Form, die ihm im Jahr 2007 in Paris das Grüne Trikot des besten Sprinters der 94. Austragung der „Großen Schleifen“ einbrachte. » Weiterlesen
Mark Cavendish ist am Nationalfeiertag der Franzosen zu seinem dritten Tageserfolg der 96. Tour de France gesprintet.
Die Diskussion um das von UCI und ASO beschlossene Funkverbot zwischen Fahrern und Sportlichen Leitern auf der 10 . und 13. Etappe bestimmte den ersten Ruhetag der Tour 2009.
Der erste Ruhetag ist beendet und die 10. Etappe der Tour de France 2009 am Nationalfeiertag der Franzosen steht an.
Wie bereits die vor wenigen Woche zu Ende gegangene Tour de Suisse, stand auch die 61. Auflage der Österreich-Rundstand ganz im Zeichnen des Teams Columbia-HTC.
Der überführte und geständige Doping-Sünder Bernhard Kohl hat im Zuge der Ermittlungen in der „Wiener-Blutbank-Affäre“, ehemalige Berufskollegen schwer belastet.
Eines ist nach der achten Etappe der Tour de France 2009 sicher: Tony Martin wird das Weiße Trikot des besten Jungprofis – sollte er nicht vorher verletzungsbedingt aussteigen müssen – auch über die legendären Anstiege Col d’Aspin und Col du Tourmalet tragen.
Der Spanier Luis Leon Sánchez hat auf der zweiten Pyrenäenetappe der 96. Tour de France für einen weiteren Sieg eines Ausreißers gesorgt.
Drei weitere Fahrer haben die 96. Tour de France vor oder während der achten Etappe vorzeitig beendet, unter ihnen auch ein ehemalige Tour-Sieger.