Comeback der Deutschland Tour 2018 endet in Stuttgart

Logo der Deutschand Tour 2018

Großes Finale im Schwabenländle: Die Neuauflage der Deutschland Tour wird Ende August 2018 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart enden.

„Auf die Fahrradfans warten eine innerstädtische, sportlich sehr herausfordernde, Zielrunde mit Ankunft auf der Theodor-Heuss-Straße und ein großes Rad-Festival mit vielen modernen Programmpunkte“, heißt es in einer Pressemitteilung von Tour-Veranstalter A.S.O. » Weiterlesen

Schachmann verpasst Podium bei Tour-de-Romandie-Auftakt nur knapp

Starker Vierter beim Auftakt der Tour de Romandie 2017: Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors

Starker Auftritt in der Westschweiz: Neo-Profi Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) ist beim Auftakt der 71. Tour de Romandie nur knapp am Podium vorbeigeschrammt.

Der 23 Jahre alte Berliner war auf dem 4,8 Kilometer langen Prolog durch Aigle, Sitz des Weltradsportverbandes UCI, letztlich nur acht Sekunden langsamer als der italienische Tagessieger Fabio Felline (Trek-Segafredo). » Weiterlesen

Valverde widmet Scarponi vierten Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich

Alejandro Valverde gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2017

Sieg für den verstorbenen Freund: Topfavorit Alejandro Valverde (Movistar) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die 103. Auflage des belgischen Ardennen-Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen.

Vier Tage nach seinem fünften Sieg beim Flèche Wallonne verwies der 37 Jahre alte Spanier den Iren Daniel Martin (Quick-Step Floors) und den Polen Michal Kwiatkowski (Sky) auf die Plätze und konnte sich zum vierten Mal nach 2006, 2008 und 2015 in der Siegerliste des ältesten Eintragerennen der Welt verewigen. » Weiterlesen

Der Weltmeister in Hessen: Sagan startet bei Eschborn-Frankfurt

Weltmeister Peter Sagan wird beim hessischen Radklassiker Eschborn-Frankfurt an den Start gehenDas Regenbogentrikot kommt in den Taunus: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wird am 1. Mai erstmals beim hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ an den Start gehen.

„Ich habe angekündigt, dass wir in diesem Jahr in Frankfurt auf Sieg fahren. Wir bringen eine Top-Mannschaft mit Peter an der Spitze, denn als deutsche Mannschaft hat das erste deutsche Rennen der Saison ganz klar Priorität in unserem Kalender“, erklärte Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk in einer Mitteilung des deutschen WorldTour-Rennstalls. » Weiterlesen

Kittel stürzt und siegt, Gilbert gewinnt „Drei Tage von De Panne“

Ist bei den "Drei Tage von De Panne" zu seinem siebten Saisonsieg gesprintet: Marcel KittelErst fiel er nieder, dann jubelte er: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat bei 41. „Drei Tage von De Panne“ seinen sechsten Saisonsieg eingefahren.

Der 28 Jahre alte Arnstädter ließ sich auch durch einen Sturz rund 15 Kilometer vor dem Ziel nicht abschrecken und konnte sich letztlich nach 118 Kilometern im Sprint gegen den norwegischen Vortagessieger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) und den Italiener Sacha Modolo (UAE Emirates) durchsetzen. » Weiterlesen

Strade Bianche: Sagan muss aufgeben – Kwiatkowski siegt

 

Weltmeister Peter Sagan bei der Strade Bianche 2017Die „weißen Straßen“ der Toskana waren kein gutes Pflaster für Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall: Der amtierende Straßen-Weltmeister musste die 11. Auflage der Strade Bianche vorzeitig beenden.

Geschwächt durch eine Erkältung und einen Sturz während des Rennens musste der 27 Jahre alte Slowake das anspruchsvolle italienische Eintagsrennen nach 95 Kilometern aufgeben. » Weiterlesen

Rückkehr am 1. Mai: Degenkolb startet bei Eschborn-Frankfurt

John Degenkolb beim Giant-Alpecin-Trainingslager in CalpeComeback in der Wahlheimat: Nach seinem schweren Trainingsunfall im Januar wird John Degenkolb (Giant-Alpecin) beim hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai sein Comeback geben.

„Ich habe die letzten Wochen gut trainiert und fühle mich bereit, die Herausforderung durch den Taunus zu bestehen“, sagte der gebürtige Geraer, der seit einigen Jahren in Frankfurt am Main lebt. » Weiterlesen

Kittel sprintet beim Scheldeprijs zum Rekordsieg – Greipel Dritter

Marcel Kittel im neuen Trikot von Etixx - Quick-StepHistorischer Sieg: Marcel Kittel (Etixx – Quick-Step) ist beim 104. Scheldeprijs zu seinem ingesamt vierten Erfolg bei dem belgischen Eintagesrennen gesprintet.

Der 27 Jahre alte Arnstädter setzte sich nach 208 Kilometern von Antwerpen nach Schoten gegen den Briten Mark Cavendish (Dimension Data) und den Rostocker André Greipel (Lotto Soudal) durch, die beide das Rennen jeweils dreimal gewinnen konnten. » Weiterlesen

Nach Unfall bei Gent-Wevelgem: Antoine Demoitié erliegt seinen Verletzungen

Antoine Demoitié (16. Oktober 1990 - † 27. März 2016) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deSchwarzes Wochenende für den belgischen Radsport: Antoine Demoitié ist nach einem Zusammenstoß mit einem Begleitmotorrad bei der 78. Auflage von Gent-Wevelgem im Alter von 25 Jahren seinen schweren Verletzungen erlegen.

Das teilte Demoitiés Team, der belgische Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert, am Ostermontag mit. » Weiterlesen

Matt Brammeier trotz Horrorsturz‘ bei Tour of Utah wohlauf

Matt Brammeier (MTN-Qhubeka) muss auf der 6. Etappe der Tour of Utah einen ganz großen Schutzengel mit in der Trikottasche gehabt haben.

Der 30 Jahre alte Ire raste in einer Haarnadelkurve fast ungebremst mit hohem Tempo gegen ein Begleitfahrzeug, wurde förmlich nach dem Aufprall durch die Luft geschleudet und blieb reglos liegen. » Weiterlesen

896 Kilometer auf dem Tempelhofer Feld: Christoph Strasser stellt neuen 24-Stunden-Weltrekord auf

strasser_24_stundenweltrekord_berlin

Triumphfahrt in Berlin: Extrem-Radsportler Christoph Strasser hat auf dem Tempelhofer Feld mit 896,173 Kilometern einen neuen 24-Stundenweltrekord aufgestellt.

Um exakt 14:12 Uhr am Samstagnachmittag stellte der 32 Jahre alte Österreicher auf dem ehemaligen Flughafengelände die bisherige Bestmarke des Slowenen Jure Robic aus dem Jahr 2004 ein und verbesserte sie um letztlich 56 Kilometer. » Weiterlesen

1 7 8 9 10 11 41