Vos und Lutsenko jubeln in Valkeburg

Der Kasache Alexey Lutsenko ist neuer U23-Straßenrad-Weltmeister – den Titel im Damenrennen sicherte sich zum zweiten Mal nach 2006 die Niederländerin Marianne Vos.

Der 20 Jahre Lutsenko konnte sich nach nach 177,1 Kilometer auf dem Rundkurs von Valkenburg im Sprint einer rund 50-köpfigen Spitzengruppe vor dem Franzosen Bryan Coquard und dem Belgier Tom Van Asbroeck durchsetzen. » Weiterlesen

Martin erneut Weltmeister im Zeitfahren

Tony Martin hat seinen Weltmeisterschaftstitel im Einzelzeitfahren bei den Wettkämpfen in der niederländischen Region Limburg erfolgreich verteidigt.

Der 27 Jahre alte Cottbuser war auf dem 46,2 Kilometer langen Kurs von Heerlen nach Valkenburg mit einer Zeit von 58:38.80 Minuten genau 5.37 Sekunden schneller als der US-Amerikaner Taylor Phinney, der Silber gewann. » Weiterlesen

Bronze im Junioren-Zeitfahren: Berliner Schachmann holt erste WM-Medaille

Maximilian Schachmann hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in der niederländischen Region Limburg beschert.

Der 18-jährige Berliner bewältigte den 26,6 Kilometer langen Parcours von Landgraaf und Valkenburg in einer Zeit von 35:46,58 Minuten und war damit elf Sekunden langsamer als der Norweger Oscar Svendsen, der Gold gewann. » Weiterlesen

Martin führt Omega Pharma-Quick Step zu Gold in Valkenburg

Die belgische Omega Pharma-Quick Step-Equipe mit  Tony Martin an der Spitze hat das Team-Zeitfahren der Straßenrad-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg gewonnen.

Der 27 Jahre alte Zeitfahr-Weltmeister höchstpersönlich führte nach 1:03:17 Stunden seine fünf Teamkollegen Tom Boonen, Sylvain Chavanel, Peter Velits, Kristof Vandewalle und Niki Terpstra nach 53,2 Kilometern in Valkenburg über den Zielstrich. » Weiterlesen

1 42 43 44 45 46 136