Unterschrift oder Rauwurf: Sky verlangt klares Anti-Doping-Bekenntnis

Dopingfrei oder Rauswurf: Das Team Sky um Tour-Sieger Bradley Wiggins setzt seinen Fahrern im Anti-Doping-Kampf die Pistole auf die Brust.

Wie der britische WorldTour-Rennstall am Mittwochabend auf seiner Webseite bekanntgab, müssen alle Fahrer eine schriftliche Anti-Doping-Erklärung abgeben. » Weiterlesen

Greipel will für sauberen Radsport kämpfen

André Greipel (Lotto-Belisol) hat sich entsetzt über die Ermittlungsergebnisse der US-Anti-Doping-Agentur in der Causa Lance Armstrong gezeigt

„Dieser große Sumpf, der da zum Vorschein kommt, ist schon einige Jahre alt. Heute wissen wir, dass – vor allem aber wie – es einige Betrüger geschafft haben und auch heute noch schaffen, im Radsport ihr Unwesen zu treiben“, schreibt der 30-jährige Rostocker auf seiner Webseite. » Weiterlesen

Auch Australier White gesteht Doping

Mit dem Australier Matthew White hat ein weiterer ehemaliger Teamkollege von Lance Armstrong im Zuge als Reaktion auf die Ermittlungen der US-Anti-Doping-Agentur USADA Doping zugegeben.

„Ich bedauere es zu sagen, dass ich Teil eines Teams war, in dem Doping ein Teil der Strategie war. Und ich war an diesem Teil beteiligt“, teilte der 38 Jahre alte Australier in einem persönlichen Statement mit. » Weiterlesen

Noch eine vertuschte Armstrong-Probe? Hamilton bringt UCI in Erklärungsnot

Doping-Kronzeuge Tyler Hamilton hat den Radsport-Weltverband UCI in der Causa Lance Armstrong weiter in Erklärungsnotstand gebracht.

„Im Jahr 1999 gab es einen positiven Test auf Kortison. Dieser wurde mit einem zurückdatierten Rezept verheimlicht. Die UCI wusste davon. Sie haben das akzeptiert“, sagte der 41 Jahre alte US-Amerikaner in einem Interview dem Fernsehsender CNN. » Weiterlesen

Pevenage: „Wollten alle Armstrongs Rezept“

Rudy Pevenage, ehemaliger Mentor von Jan Ullrich, hat zugegeben, sich als Teamchef des deutschen Team Telekom/T-Mobile die Zähne an den Dopingpraktiken von Lance Armstrong ausgebissen.

„Wir wollten alle das Rezept, dasselbe wie Armstrong. Wieso sind wohl alle seine Rivalen von damals, Botero, Beloki, Sevilla, Ullrich, Basso, Hamilton, Winokurow, danach gestürzt? Sie wollten es so machen wie er, aber hatten nicht die gleichen Mittel und waren vor allem nicht so beschützt“, sagte der 58 Jahre alte Belgier in einem Interview mit der L’Équipe. » Weiterlesen

Cancellara: „Will wissen, was damals passiert ist“

Fabian Cancellara hat nach Einsicht in das Dossier der US-Anti-Doping-Agentur USADA heftige Kritik an seinem jetztigen RadioShack-Nissan-Teamchef Johan Bruyneel sowie Lance Armstrong geübt.

„Johans Name ist auf 200 Seiten 129 Mal aufgeführt. Ich weiß nicht, was die Zukunft bringt, weder für Bruyneel noch für das Team“, sagte der 31 Jahre alte Schweizer der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws. » Weiterlesen

Österreicher Haller siegt vor Petacchi – Martin in Rot auf Schlussetappe

Der Österreicher Marco Haller (Katusha) hat die vierte Etappe der Peking-Rundfahrt gewonnen und damit kurz vor Saisonende seinen ersten Profisieg eingetütet.

Der 21 Jahre alte Neo-Profi konnte sich nach 165,5 Kilometern von Yanqing nach Chang Ping im Massensprint vor den beiden Italienern Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) durchsetzen. » Weiterlesen

1 83 84 85 86 87 327