Scharping bleibt BDR-Präsident

Keinen Führungswechsel gibt es an der Spitze des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Nach eine teils sehr chaotischen Bundeshauptversammlung in Leipzig, wurde Präsident Rudolph Scharping im Amt bestätigt.

Der 61-jährige ehemalige Verteidigungsminister siegte in einer Kampfabstimmung mit 399:174 Stimmen gegen seinen einzigen Gegenkandidaten, den 58 Jahre alten Orthopäden Dieter Berkmann. Bevor das Ergebnis feststand, waren jedoch zwei Wahlgänge erforderlich, weil » Weiterlesen

Auch Fränk Schleck und Alessandro Ballan fehlen bei der “Classicissima“

Fränk Schleck (Team Saxo Bank) - Foto: © Tim De Waele / Team Saxo BankNach Vorjahressieger Fabian Cancellare muss ein zweiter „Hochkaräter“ aus der dänischen Mannschaft Saxo Bank seinen Start beim Frühjahrsklassiker Mailand San Remo (Samstag, 20. März) absagen.

Der Luxemburger Fränk Schleck kam bei einer Trainingsausfahrt zu Fall und musste anschliessend mit sieben Stichen am Kinn genäht werden. Zudem zog sich der 28-Jährige » Weiterlesen

Mailand-San Remo ohne Vorjahressieger Cancellara

Fabian Cancellara (Team Saxo Bank)  - Foto:© Team CSC Ohne Vorjahressieger Fabian Cancellara wird die 100. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo stattfinden.

Der 27-jährige Schweizer aus dem dänischen Team Saxo Bank wird auf einen Start bei der „Fahrt in den Frühling“ aufgrund eines Todesfalls in der Familie verzichten. Dies teilte der Zeitfahr-Olympiasieger von Peking auf seine Webseite mit. Große Ambitionen hatte » Weiterlesen

Ciolek führt Milram bei der „Classicissima“ an

Gerald Ciolek (Team Milram) - Foto: Team MILRAM Gerald Ciolek soll für das Team Milram bei der 100. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo (21. März) den ersten großen Saisonsieg einfahren.

Der 22-jährige Pulheimer führt die Dortmunder Equipe bei der Jubiläumsausgabe der „Classicissima“ an, die über 298 Kilometer von der Modemetropole Mailand an Mittelmeer führt. Unterstützt wird der Deutsche Meister des Jahres 2005 dabei von seinen Landsleuten Christian Knees, » Weiterlesen

Tour-Wildcards für Cervélo, Skil-Shimano und Agritubel – Fuji-Servetto bleibt daheim

Mit den drei Pro-Continental-Teams Agritubel, Skil-Shimano und dem Cervélo Test-Team wird am 4. Juli in Monte Carlo die 96. Tour de France gestartet. Als einziges ProTour-Team erhielt die spanische Mannschaft Fuji-Servetto keine Einladung.

Damit reagierte Tour-Veranstalter ASO auf die Vorfälle der Frankreich-Rundfahrt 2008, als Fuji-Vorgänger Saunier Duval mit Riccardo Ricco und Leonardo Piepoli gleich zwei Dopingfälle im Gepäck hatte. Das kasachische Team Astana um » Weiterlesen

Scarponi gewinnt 44. Tirreno-Adriatico – Cavendish siegt zum Abschluß

Mark Cavendish (Team Columbia-Highroad) Foto: Team Columbia / © TDWSPORT.COM Michele Scarponi hat sich das Blaue Trikot des Gesamtführenden nicht mehr abjagen lassen und die 44. Auflage der italienischen Fernfahrt von Tirreno-Adriatico gewonnen. Die Schlussetappe gewann der Brite Mark Cavendish im Massensprint.

Der 23-jährige Columbia-Highroad siegte auf dem 7. Teilstück rund um San Benedetto del Tronto vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) und dem Australier Baden Cooke (Vacansoleil). Für den Mann von der Isle of Man war es bereits der fünfte Saisonerfolg. Bester Deutscher des letzten Abschnitts wurde » Weiterlesen

Klöden gibt Führungstrikot an Scarponi ab

Andreas Klöden (Astana) - Foto © Kelly Steenlandt Nach nur einem Tag hat Andreas Klöden das Führungstrikot bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico wieder abgeben müssen. Neuer Träger des blauen Jerseys ist der Italiener Michele Scarponi, der sich zugleich den Tagessieg der Königsetappe sicherte.

Der 29-jährige Serrament PVC-Profi setzt sich nach 235 Kilometern von Civitanova Marche nach Camerino mit einer bzw. drei Sekunden Vorsprung vor seinen Landsmännern Stefano Garzelli (Acqua & Sapone) und » Weiterlesen

Sanchez gewinnt 67. Paris-Nizza – Martin holt Bergtrikot

Tony Martin (Columbia-Highroad) - Foto Team Columbia / © TDWSPORT.COM Der Sieger der 67. Auflage der französischen Fernfahrt von Paris nach Nizza heißt Luis-Leon Sanchez. Das Trikot des besten Bergfahrers durfte sich auch nach der Schlußetappe der gebürtige Cottbuser Tony Martin überstreifen.

Den Sieg der abschließenden 119 Kilometer langen achten Etappe rund um Nizza sicherte sich Sanchez Landsmann Antonio Colom aus der russischen Katjuscha-Mannschaft. Zweiter wurde Alberto Contador (Astana), der die Führung » Weiterlesen

Joaquím Rodríguez siegt am Montelupone – Klöden Neunter

Andreas Klöden (Astana) - Foto © Kelly Steenlandt Der Spanier Joaquím Rodríguez hat die vierte Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und durch den Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung gewonnen.

Der 29-jährige Caisse d’Epargne-Profi setzte sich nach 171 Kilometern von Foligno und auf den bis zu 21 Prozent steilen Montelupone also Solist vor dem Italiener Davide Rebellin (Serramenti PVC) und dem Schweden Thomas Lövkvist durch. Andreas Klöden aus dem Team Astana wurde » Weiterlesen

Hungerast kostet Contador Gelb – Sanchez siegt – Voigt weiter Fünfter

Jens Voigt (Saxo Bank) - Foto: © Tim De Waele / Team Saxo Bank Ein Hungerast auf der 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hat Alberto Contador das Gelbe Trikot des Gesamtführenden gekostet. Neuer Führender ist sein Landsmann Luis Leon Sanchez.

Caisse d’Epargne-Profi Sanchez entschied den 191 Kilometer langen Abschnitt von Manosque zur Bergwertung nach Fayence mit einem Vorsprung von 50 Sekunden für sich. Auch der zweite Platz ging mit Antonio Colom (Team Katusha) an einen Spanier. Zeitgleich mit Colom überquerten » Weiterlesen

Farrer narrt Cavendish, Boonen & Co. bei Tirreno-Adriatico

Einen erneuten Überraschungsieg gab es auf der dritten Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico durch den US-Amerikaner Tyler Farrer.

Der 24-jährige Garmin-Profi narrte nach 166 Kilometern von Fucecchio nach Santa Croce sull’Arno die komplette Sprinterelite und siegte vor dem Briten Mark Cavendish (Columbia-Highroad) und dem Italiener Enrico Rossi (Ceramica Flaminia). Auf den Plätzen vier bis sechs folgten » Weiterlesen

1 276 277 278 279 280 327