Sturz bei Flandern-Rundfahrt: Video stützt Sagans „Jacken-Theorie“

Peter Sagan (Bora-hansgrohe) fährt nach seinem Sturz bei der 101. Flandern-Rundfahrt mit gequälten Gesichtsausdruck ins Ziel Einsichtiger Weltmeister: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) selber hat sich die Schuld für seinen Sturz bei der 101. Flandern-Rundfahrt gegeben.

„Es war mein Fehler. Ich war sehr nah an den Absperrgittern. Ich hatte es unter Kontrolle, als ich so nahe an den Gittern war, aber ich glaube, ich habe eine Jacke oder so etwas erwischt“, sagte der 27 Jahre alte slowakische Titelverteidiger noch nach dem Rennen. » Weiterlesen

Kittel stürzt und siegt, Gilbert gewinnt „Drei Tage von De Panne“

Ist bei den "Drei Tage von De Panne" zu seinem siebten Saisonsieg gesprintet: Marcel KittelErst fiel er nieder, dann jubelte er: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat bei 41. „Drei Tage von De Panne“ seinen sechsten Saisonsieg eingefahren.

Der 28 Jahre alte Arnstädter ließ sich auch durch einen Sturz rund 15 Kilometer vor dem Ziel nicht abschrecken und konnte sich letztlich nach 118 Kilometern im Sprint gegen den norwegischen Vortagessieger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) und den Italiener Sacha Modolo (UAE Emirates) durchsetzen. » Weiterlesen

Van Avermaet siegt auch bei Gent-Wevelgem – Degenkolb Fünfter

Greg Van Avermaert Kein Vorbeikommen am Mann mit Gold: Lokalmatador und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) hat nach seinen Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und dem E3 Harelbeke auch die 79. Auflage des belgischen Frühjahrsklassiker Gent-Wevelgem gewonnen.

Der 31 Jahre alte Belgier konnte sich nach nach 249 Kilometern im Zwei-Mann-Sprint gegen seinen Landsmann Jens Keukeleire (Orica-Scott) durchsetzen. » Weiterlesen

Ausreißer Ackermann sprintet bei Katalonien-Rundfahrt in Schwarz-Weiß

Auf das Podium der Katalonien-Rundfahrt gesprintet: Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe)Flucht endet in Weiß-Schwarz: Nach gerade einmal neun Renneinsätze im Trikot seines neuen Teams Bora-hansgrohe durfte sich Neo-Profi Pascal Ackermann auf dem Podium eines WorldTour-Rennens auszeichnen lassen.

Nach dem dritten Teilstück der 97. Katalonien-Rundfahrt konnte sich der 23-Jährige aus dem rheinland-pfälzischen Kandel bei der anschließenden Siegerehrung nach der Bergankunft in La Molina das Weiß-Schwarze Trikot des Punktbesten überstreifen. » Weiterlesen

Mit Strava-KOM über den Poggio: Kwiatkowski powert sich bei Mailand – Sanremo zum Sieg

Strava-Profil von Michal Kwiatkowski Mit viel Power zum Monumenten-Sieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat mit seinem Sieg bei der 108. Auflage von Mailand – Sanremo auf Strava mit beeindruckenden Werten untermauert.

Im finalen Sprint auf der Via Roma in Sanremo brachte Kwiatowski einen Maximalwert von sage und schreibe 1220 Watt (im Durchschnitt 831 Watt) auf die Pedale, um seine Rennmaschine einen Wimpernschlag früher als der bereits als Sieger scheinende Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) über die Ziellinie zu drücken. » Weiterlesen

Kwiatkowski schnappt Sagan Mailand-San-Remo-Sieg noch weg

Zieleinlauf bei der 108. Auflage von Mailand - San Remo - Quelle: Twitter / @milanosanremoEx-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Team Sky) hat die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen.

Der 26 Jahre alte Pole konnte sich nach 291 Kilometern von Mailand nach San Remo auf der Via Roma im Foto-Finish gegen den amtierenden Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall durchsetzen. » Weiterlesen

Sagan muss in Civitanova Kolumbianer Gaviria den Vortritt lassen

Peter Sagan (li./Bora-hansgrohe) muss sich Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) geschlagen geben

Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat auf der 6. Etappe seinen dritten Tagessieg für den deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall bei der 52. Austragung von Tirreno-Adriatico nur knapp verpasst.

Der 27-jährige Slowake musste nach 168 Kilometern von Ascoli Piceno nach Civitanova Marche im Sprint einer zehnköpfigen Spitzengruppe hauchdünn dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) den Vortritt lassen. » Weiterlesen

Anmeldung zum „King of the Lake“ 2017 eröffnet

Ein Protagonist des "King of the Lake" 2016 am Attersee - Foto: Atterbiker.at / Gottfried GärtnerWerde der König des Sees: Zum siebten Mal wird am 30. September 2017 der „King of the Lake“ um den Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut gesucht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Auch 2017 haben es die Atterbiker, Veranstalter und Organisatoren des Rennens, wieder geschafft, eine komplette Sperre der 47,2 Kilometer langen Attersee Uferstraße zu bekommen. » Weiterlesen

Sagan holt sich zweiten Tagessieg bei Tirreno-Adriatico

Weltmeister Peter Sagan vom Team Bora-hansgroheWeltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat bei der 52. Auflage von Tirreno-Adriatico den zweiten Tagessieg eingefahren.

Nach 209 Kilometern von Rieti und Fermo konnte der 27 Jahre alte Slowake die 5. Etappe der italienischen Fernfahrt im Bergaufsprint souverän vor dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) und Slowenen Primoz Roglic (LottoNl-Jumbo) für sich entscheiden. » Weiterlesen

Sagan holt sich zweiten Saisonsieg bei Tirreno-Adricatico

Weltmeister Peter Sagan vom Team Bora-hansgroheZweiter Saisonsieg im Kasten: Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat die 3. Etappe bei der 53. Auflage der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen.

Der 27 Jahre alte Slowake konnte sich 204 Kilometer von Monterotondo Marittimo nach Montalto di Castro im Sprint vor dem Italiener Elia Viviani (Sky) und dem Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) durchsetzen. » Weiterlesen

Greipel sprintet bei Paris-Nizza zu drittem Saisonsieg

André GreipelAuf der 5. Etappe hat André Greipel (Lotto Soudal) den ersten deutschen Tageserfolg bei der 75. Auflage von Paris-Nizza eingefahren.

Nach 199,5 Kilometern von Quincié-en-Beaujolais nach Bourg-de-Péage gab der Deutsche Meister im Massensprint mit deutlichem Abstand dem Franzosen Arnaud Démare (FDJ) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) das Nachsehen. » Weiterlesen

Alaphlippe fährt über den Berg in Gelb bei Paris-Nizza

Tagessieger und neuer Mann in Gelb bei Paris-Nizza: Julian Alaphlippe - Foto: © Quick-Step Floors Cycling Team/ Tim De Waele Über den Berg in Gelb: Julian Alaphlippe (Quick-Step Floors) hat bei der 75. Auflage von Paris-Nizza das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen.

Der 24 Jahre alte Franzose gewann das Einzelzeitfahren der 4. Etappe und konnte damit das Leadertrikot von seinem Landsmann Arnaud Démare (FDJ) bei der achttägigen französischen Fernfahrt übernehmen. » Weiterlesen

1 22 23 24 25 26 327