Vom Asphalt zur Champagnerdusche: Phinney zeigt sich auf dem Podium

Trotz seines schweren Sturzes konnte sich Taylor Phinney (BMC Racing) noch ins Ziel der 3. Etappe des 95. Giro d’Italia schleppen und sein Rosa Trikot erfolgreich verteidigen.

Dass Radprofis mitunter hart im Nehmen sind, stellte der 21-Jährige aus dem US-Bundesstaat Colorado eindrucksvoll unter Beweis. Mit einem dicken Verband um den rechten Knöchel humpelte der Gesamtführende auf das Podium, um dort die obligatorische Champagnerflasche zu köpfen und in die Menge zu spritzen. » Weiterlesen

Seubert und Brändle helfen für Schorn in Herning aus

Trotz der „Abwesenheit“ von Sprint-Kapitän Daniel Schorn hat das Team NetApp auf der 2. Etappe des 95. Giro d’Italia Werbung in eigener Sache gemacht.

Der 23-jährige Österreicher Schorn hatte 4,5 Kilometer vor dem Ziel einen Defekt und konnte im dänischen Herning nicht mehr in die Sprintentscheidung um den Tagessieg mit eingreifen. » Weiterlesen

Prolog oder 1. Etappe?

„Phinney gewinnt Giro-Prolog“ lautete am frühen Samstagabend die meistgewählte Schlagzeile zum Auftakt des 95. Giro d’Italia.

Die Bezeichnung „Prolog“ ist in diesem Fall jedoch nicht ganz richtig. Als Prolog wird das Auftaktzeitfahren eines Rennens nämlich nur dann bezeichnet, sofern die Streckenlänge von acht Kilometer nicht überschritten wird. » Weiterlesen

Doping toleriert? Rabobank-Rennstall im Zwielicht

Der niederländische Rabobank-Rennstall soll bis ins Jahr 2007 Doping offenbar toleriert haben.

Das berichtet die niederländische Zeitung De Volkskrant unter Berufung auf eigene Recherchen. „Wenn es passierte, dann war es eine gut überlegte Maßnahme des medizinischen Personals“, wird Theo de Rooij, ehemaliger Sportlicher Leiter sowie Teamchef bei Rabobank, durch das Blatt zitiert. » Weiterlesen

1 4 5 6 7