Japaner Beppu ersetzt erkrankten Armstrong bei Mailand-San Remo
Eine Magen-Darm-Grippe schiebt dem neunten Start von Lance Armstrong beim italienischen Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo einen Riegel vor.
„Es wäre schön gewesen, wenn Lance gestartet wäre, aber wir ziehen es vor, kein Risiko einzugehen“, sagte Armstrongs RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel. » Weiterlesen
Paolo Bettini wird italienischen Medienberichten zufolge neuer Trainer der italienischen Straßen-Nationalmannschaft.
Der Amerikaner Tom Zirbel ist von der US-amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA) für zwei Jahre gesperrt worden.
Die spanische Fuji-Servetto-Mannschaft wird in der Saison 2010 unter dem Namen Footon-Servetto über die Straßen rollen.
Wenige Tage nach seinem Renn-Comeback wird Fremdblut-Doper Alexander Winokurow bei der französischen Tour de l’Ain (9. – 12. August) nach mehr als zwei Jahren wieder bei einer Rundfahrt starten.
Wegen Behinderung im Sprint des Hauptfeldes der 14. Etappe der Tour de France wurde Mark Cavendish vom 13. auf den 154. Platz strafversetzt.
Der Radsport in Deutschland darf sich im Jahr 2010 mit dem „Team NetApp“ über ein neues Team freuen.
Nach tagelanger Diskussion haben der Weltradsportverband UCI und Tour-Veranstalter ASO klein beigegeben und das Funkverbot für die 13. Etappe der Tour de France wieder aufgehoben.
Der überführte und geständige Doping-Sünder Bernhard Kohl hat im Zuge der Ermittlungen in der „Wiener-Blutbank-Affäre“, ehemalige Berufskollegen schwer belastet.
Die Karriere des zweimaligen Staatsmeister Österreiches, Christian Pfannberger, scheint wohl beendet zu sein.