Cancellara gewinnt 73. Tour de Suisse – Martin Zweiter
Lokalmatador Fabian Cancellara aus der dänischen Mannschaft Saxo-Bank hat zum ersten Mal in seiner Laufbahn die Tour de Suisse gewonnen, Tony Martin aus dem hessischen Eschborn wurde Gesamtzweiter.
Der aus Bern stammende Cancellara gewann das 38,5 Kilometer lange Zeitfahren in und um seine Heimatstadt mit 1:24 Minute Vorsprung vor Shootingstar Tony Martin (Columbia). Dritter wurde der » Weiterlesen
Am Team Columbia-Highroad führte auch auf der achten Etappe der 73. Tour de Suisse kein Weg vorbei. Diesmal sorgte der Eschborner Tony Martin für den sechsten Tageserfolg des US-Teams bei der Schweiz-Rundfahrt.
Marco Pinotti hat seinen Titel als italienischer Zeitfahrmeister erfolgreich verteidigt.
Der Luxemburger Kim Kirchen hat seinem Team Columbia-Highroad den vierten Tageserfolg bei der 73. Tour de Suisse beschert und die Gesamtbilanz des T-Mobile-Nachfolgers auf 40 Saisonsiege ausgebaut.
André Greipel hat seine Erfolgsbilanz 2009 bei der Ster Elektrotoer in den Niederlanden auf neun Saisonsiege ausgebaut.
Mark Cavendish hat die Columbia-Festspiele bei der 73. Tour de Suisse auch auf der sechsten Etappe fortgesetzt.
Einen eidgenössischen Doppelsieg gab es auf der fünften Etappe der Tour de Suisse.
Tadej Valjavec aus Slowenien ist neuer Gesamtführender der Tour de Suisse, den Sieg der 4. Etappe sicherte sich der Däne Matti Breschel.
Der umstrittene Spanier Alejandro Valverde hat wie im Vorjahr die französische Fernfahrt Dauphiné Libéré gewonnen – es könnte der letzte, großer Erfolg des Iberers vor einer weltweiten Dopingsperre gewesen sein.
Gerald Ciolek aus dem Team Milram ist auf der zweiten Etappe der Tour de Suisse nur knapp an seinem zweiten Saisonsieg vorbeigesprintet.