Van Heeswijk gesteht Doping und klaut Aufnahmen
Der Niederländer Max van Heeswijk, ehemaliger Mannschaftskollege von Tour-Rekordsieger Lance Armstrong, hat Medienberichten nach EPO-Doping gestanden. Lange Zeit Bestand hatte das Geständnis jedoch nicht.
In einem Interview mit dem niederländischen Magazin NUSport vom 17. Juni soll der 38 Jahre alte Ex-Profi jahreslanges EPO-Doping zugegeben haben. » Weiterlesen

Der belgische Quick-Step-Rennstall, ab der nächsten Saison unter dem Namen Quick Step-Omega Pharma unterwegs, treibt die Personalplanungen kräftig voran.
Der Erfurter Patrick Gretsch wechselt vom US-Team HTC-Highroad zum niederlänischen Skil-Shimano-Rennstall. 
Die belgische Quick-Step-Mannschaft erhält in der kommenden Saison Unterstützung vom Omega-Pharma-Konzern, momentan noch Namensgeber der Omega-Pharma-Lotto-Mannschaft um den Rostocker Sprinter André Greipel.
Der Arnstädter Marcel Kittel hat auch die 2. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt für sich entschieden und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden souverän verteidigt.
Tour-de-France-Sieger Cadel Evans hat seinen Vertrag beim BMC Racing Team vorzeitig bis Ende 2014 verlängert.
Der Belgier Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) hat die 14. Auflage des Bochumer Sparkassen Giros gewonnen.
Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) hat das Derny-Rennen des 14. Sparkassen-Giros in Bochum gewonnen.
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) hat die 31. Auflage des spanischen Eintagesrennen Clásica San Sebastián gewonnen.