Staatsanwaltschaft kümmert sich um Armstrong-Mentor Bruyneel

Johan Bruyneel, langjähriger Mentor von Lance Armstrong, droht wie seinem texanischen Schützling eine lebenslange Sperre sowie Ungemach durch die Staatsanwaltschaft.

Der Belgische Radsport-Verband KBWB reagierte auf den am Mittwoch veröffentlichten Abschlussbericht der amerikanischen Anti-Doping-Agentur USADA in Zusammenhang mit den Dopinganschuldigungen gegen Lance Armstrong und den US-Postal-Rennstall und schaltete die Disziplinarkommission sowie die Staatsanwaltschaft ein. » Weiterlesen

Post für die UCI: USADA nennt Zeugen und begründet Armstrong-Urteil

Die Schlinge zieht sich immer mehr zu für Lance Armstrong: Die US-Anti-Doping-Agentur USADA begründete die lebenslange Sperre und veröffentlichte zudem die Namen der ehemaligen Weggefährten, die gegen Armstrong ausgesagt haben.

Einen mehr als 1000 Seiten fassenden Berichte mit deutlichen Anschuldigungen gegen den siebenmaligen Tour-Sieger schickte die USADA am Mittwoch an den Radsport-Weltverband UCI ins schweizerische Agile. » Weiterlesen

Italiener Viviani gewinnt Auftakt in Peking

Der Italiener Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) hat die Auftaktetappe der 2. Peking-Rundfahrt in China gewonnen.

Der 23-Jährige konnte sich nach 117 Kilometer auf dem Rundkurs zwischen dem Tian’anmen-Platz (Tian An Men Square) und dem Olympia-Stadion (Bird’s Nest) im Massensprint gegen den Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-QuickStep) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) durchsetzen. » Weiterlesen

Zwei Thüringer vorne: Degenkolb gewinnt UCI-Europe-Tour vor Kittel

Zwei Thüringer in Europa an der Spitze: John Degenkolb (Agros-Shimano) hat sich die Einzelwertung der UCI-Europe-Tour gesichert – vor seinem Landsmann und Teamkollegen Marcel Kittel.

„Ich hatte ein sehr gutes Jahr. Wie haben als Team hart gearbeitet und große Siege eingefahren. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben. Das gibt viel Motivation für das kommende Jahr“, bilanzierte der 23-jährige Geraer Degenkolb nach dem französischen Herbstklassiker Paris-Tours, den er auf Platz vier beendete. » Weiterlesen

Von zwei auf eins: Italiener Marcato gewinnt 106. Paris-Tours

Der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) hat die 106. Auflage des französischen Herbstklassikers Paris-Tours gewonnen.

Der 28-Jährige, Zweiter der Ausgabe 2011, konnte sich nach 235,5 Kilometern von Châteauneuf-en-Thymerais nach Tours im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen) sowie den Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma–QuickStep) durchsetzen. » Weiterlesen

Kittel siegt erneut beim Münsterland-Giro

Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat auch die 7. Auflage des westfälischen Eintagesrennen Münsterland-Giro gewonnen.

Der 24-jährige konnte sich am Tag der Deutschen Einheit nach 193 Kilometern von Stadtlohn nach Münster im Sprint einer Spitzengruppe vor dem Belgier Michael van Stayen (Topsport Vlaanderen) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (Cyclingteam De Rijke) durchsetzen. » Weiterlesen

McQuaid und Verbruggen erzielen Gerichtserfolg gegen Landis

Floyd Landis muss wegen diffamierender Äußerungen jeweils 10.000 Schweizer Franken an UCI-Präsident Pat McQuaid sowie dessen Vorgänger Hein Verbruggen zahlen.

Zu dieser Strafe verurteilte das Bezirksgericht Est Vaudois im schweizerischen Kanton Waadt den 36 Jahre alten US-Amerikaner, der seit seinem Dopinggeständnis 2011 in einer Dauerfehde mit dem Weltradsport-Verband UCI liegt. » Weiterlesen

1 84 85 86 87 88 327