Di Luca erscheint nicht vor dem CONI
Giro-Gewinner Danilo di Luca ist am Dienstag nicht zum Doping-Prozess vor dem italienischen Olympischen Komitee CONI in Rom erschienen.
Dort sollte sich der 32-jährigen Italiener eigentlich wegen unnatürlich niedriger Hormonwerte erklären, die Di Luca bei einem Test nach der 17. Etappe des Giro d`Italia am 30. Mai 2007 nachgewiesen wurden. Stattdessen startete Di Luca mit seinem Team LPR Brakes bei der Rundfahrt Settimana Ciclista Lombarda in seiner Heimat Italien. Das CONI vermutet Manipulation und fordert eine Sperre von zwei Jahren. Mit der Bekanntgabe des Urteils ist nach Auskunft der Beteiligten frühestens am 2. April zu rechnen.
Wird di Luca, der gerade eine Drei-Monats-Sperre wegen seiner Verbindungen zu dem umstrittenen Mediziner Carlo Santuccione abgesessen hat, wegen Dopings schuldig gesprochen, droht ihm auch die Aberkennung seines Giro-Sieges 2007. Di Luca, der mit seinem Pro-Continental-Team LPR bei der Lombardischen Woche startet, hat Doping stets bestritten.