Spanisches Duo führt Weltrangliste an
 Zwei Spanier führen nach dem spanischen Eintagesrennen Clasica San Sebastia die Weltrangliste des Weltverbandes UCI an.
Zwei Spanier führen nach dem spanischen Eintagesrennen Clasica San Sebastia die Weltrangliste des Weltverbandes UCI an.
An der Spitze liegt nach seinem dritten Sieg bei der Tour de France weiterhin Noch-Astana-Profi Alberto Contador mit 482 Punkten. Rang zwei nimmt nach dem Rennen im Baskenland sein Landsmann Joaquin Rodriquez aus der russischen Katusha-Mannschaft ein, der auch eine Etappe der Frankreich-Rundfahrt gewinnen konnte.
Greipel auf Platz 25.
Dritter ist der australische Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) mit 390 Punkten. Mit dem Sieger der Clasica San Sebastia, Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/363 Punkte), folgt ein weiterer Spanier auf Rang vier. Bester deutscher Profi ist der Rostocker André Greipel aus der US-Amerikanischen HTC-Columbia-Mannschaft mit 137 Punkten auf Position 25.
An der Spitze der Mannschaftswertung gab es indes keine Änderungen. Dort führt Contadors kasachische Astana-Equipe mit 944 vor der dänischen Saxo-Bank-Mannschaft (790) um den Tour-Zweiten Andy Schleck und Joaquins Katusha-Team (739). Das Dortmunder Team Milram liegt mit 126 Punkten auf Position 24.
Auch in der Nationenwertung spiegelt sich die spanische Radsporthoheit unwillkürlich nieder. Mit einem Vorsprung von 788 Punkten führen die Fahrer von der iberischen Halbinsel vor Italien (856) und Belgien (849). Deutschland liegt mit 342 Punkten hinter der Schweiz (355) auf Position 10.
UCI World Rankings –
Männer Elite:
1.  	Alberto Contador Velasco (Spa) Astana  	482  	Punkte
2. 	Joaquin Rodriguez Oliver (Spa) Team Katusha 	428
3. 	Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 	390
4. 	Luis Leon Sanchez Gil (Spa) Caisse d’Epargne 	363
5. 	Philippe Gilbert (Bel) Omega Pharma-Lotto 	304
6. 	Alexandre Vinokourov (Kaz) Astana 	283
7. 	Andy Schleck (Lux) Saxo Bank 	258
8. 	Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 	250
9. 	Samuel Sanchez (Spa) Euskaltel-Euskadi 	239
10. 	Robert Gesink (Ned) Rabobank 	239
11. 	Ryder Hesjedal (Can) Garmin-Transitions 	217
12. 	Chris Horner (USA) RadioShack 	216
13. 	Tom Boonen (Bel) Quick Step 	216
14. 	Denis Menchov (Rus) Rabobank 	213
15. 	Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo 	206
16. 	Michele Scarponi (Ita) Androni Giocattoli 	203
17. 	Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 	188
18. 	Janez Brajkovic (Slo) Team Radioshack 	174
19. 	Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 	169
20. 	Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 	163
.
25.    André Greipel (Ger) HTC-Columbia  137
44.    Lance Armstrong (USA) Team Radioshack  85
56.    Tony Martin (Ger) HTC-Columbia   69
58.    Jens Voigt (Ger) Saxo Bank 62
69.    Andreas Klöden (Ger) Team Radioshack    46
88.    Danilo Hondo (Ger) Lampre-Farnese Vini  29
105.   Linus Gerdemann (Ger) Team Milram   16
116.   Gerald Ciolek (Ger) Team Milram   13
119.   Marcus Burghardt (Ger) BMC Racing Team  12
121.   Robert Förster (Ger) Team Milram   11
133.   Paul Voß (Ger) Team Milram 10
150.   Fabian Wegmann (Ger) Team Milram  6
153.   Bert Grabsch (Ger) HTC-Columbia  6
154.   Heinrich Haussler (Ger) Cervelo TestTeam   6
165.   Markus Fothen (Ger) Team Milram  4
179.   Paul Martens (Ger) Rabobank  4
180.   Martin Reimer (Ger) Cervelo TestTeam  4
188.   Christian Knees (Ger) Team Milram   2
204.   Sebastian Lang (Ger) Omega Pharma-Lotto  1
213.   Dominik Nerz (Ger) Team Milram  1
Mannschaftswertung:
1. 	Astana 	944 	Punkte
2. 	Team Saxo Bank 	790
3. 	Team Katusha 	739
4. 	Liquigas-Doimo 	634
5. 	Omega Pharma-Lotto 	621
6. 	Rabobank 	619
7. 	HTC – Columbia 	595
8. 	Caisse d’Epargne 	586
9. 	Team RadioShack 	562
10. 	BMC Racing Team 	553
11. 	Cervelo TestTeam 	464
12. 	Euskaltel – Euskadi 	425
13. 	Lampre-Farnese Vini 	420
14. 	Garmin – Transitions 	415
15. 	Quick Step 	309
16. 	Androni Giocattoli 	243
17. 	Team Sky 	231
18. 	Ag2R La Mondiale 	192
19. 	Cofidis 	148
20. 	Bbox Bouygues Telecom 	147
21. 	Acqua & Sapone 	134
22. 	Colnago – Csf Inox 	119
23. 	Vacansoleil 	115
24. 	Team Milram 	106 	 
25. 	Française Des Jeux 	88
Nationenwertung:
1. 	Spanien 	1644 	Punkte
2. 	Italien 	856
3. 	Belgien 	849
4. 	Australien 	725
5. 	USA 	568
6. 	Russland 	423
7. 	Kasachstan 	400
8. 	Luxemburg 	398
9. 	Schweiz	355
10. 	Deutschland 	343
11. 	Niederlande 	317
12. 	Frankreich 	311
13. 	Slowenien 	294
14. 	Großbritannien 	255
15. 	Kanada 	217
16. 	Tschechische Republik 	188
17. 	Norwegen 	178
18. 	Neuseeland 	139
19. 	Estland 	111
20. 	Dänemark 	102
21. 	Irland 	87
22. 	Österreich 	83
23. 	Portugal 	74
24. 	Kolumbien 	53
25. 	Slowakei 	43
Stand: 2. August 2010 
Foto: Allard Bolks